Automarken, die nur sich selbst gehören, sind eine echte Seltenheit geworden. Die meisten Traditionsmarken sind inzwischen Teil eines internationalen Großkonzerns wie General Motors, Fiat-Chrylser oder Volkswagen. Was nicht unbedingt etwas Schlechtes ist. Denn so schaffen es auch kleinere Traditionsmarken den harten Wettbewerb zu überleben. Aber: Die enge Zusammenarbeit bringt noch etwas anderes mit sich, wie dieses Video zeigt.
Überraschung: Das Skodo-Logo lässt sich einfach abhebeln
Um Produktionskosten zu sparen, greifen die Marken unter einem Dach auf gleiche Bauteile zurück. So finden sich dieselben Lenkräder, Infotainmentsysteme und Motoren nicht nur in verschiedenen Modellen, sondern auch in verschiedenen Marken wieder. Was das konkret bedeutet, zeigt dieses Video.
Das Logo auf dem Motor dieses Skoda Superb lässt sich ganz leicht abhebeln. Und was versteckt sich darunter? Ein fein säuberlich abgeklebtes VW-Logo, wie das tschechische Autoportal autoforum.cz herausgefunden hat. Klar, Skoda gehört zum Volkswagen-Konzern. Das weiß man. Aber hätte Sie gedacht, dass das Logo einfach nur überklebt wird?